
Ich freue mich total, wie gut und gerne ich wieder lesen kann. Klingt komisch, ja, doch aufgrund mangelnder Konzentrationsfähigkeit war das die letzten 2 Jahre überhaupt nicht möglich. Und so taste mich nach und nach wieder ran und verschwinde gerne in der Geschichte eines Buches. So ist auch dieser Freitagsfüller geprägt von … Ta-taa: Büchern:
1. Das Beste, womit mein Briefkasten diese Woche gefüttert wurde, war das Buch von Tobi Katze „Morgen ist leider auch noch ein Tag – Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet“.
2. Er hat ne ziemlich coole Schreibe , ich weiß es. (Ihr wisst es auch, wenn ihr Euch mal seinen Blog anschaut: dasgegenteilvontraurig)
3. Wenn ich nach rechts schaue, dann schielt dieses Buch verstohlen vom Bücherregal zu mir rüber und wartet auf den Moment, in dem es in meinen Händen liegen darf.
4. Stiefel, Sandaletten, Chucks, High Heels, Pumps, Ballerinas und Flip-Flops werden darin wohl nicht so sehr thematisiert.
5. Ich will ehrlich sein, ich lese solche autobiographisch angehauchten Bücher total gerne, habe aber oft Angst, dass sie mich emotional zu sehr mitnehmen.
6. Tobi Katze ist anstatt in Berlin auf Tour in Münster in den Herbstferien. 🙁
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf die Neueröffnungsfeier bei dem Brötchenfachverkäufer meines Vertrauens, morgen habe ich den Geburtstagsbesuch bei meiner Schwester geplant und Sonntag möchte ich mein derzeitiges Buch „Tiefdruckgebiete – Wie ich meine Depression in den Griff bekam“ von Myrthe van der Meer weiterlesen!
Du möchtest mehr über die Aktion „Freitagsfüller“ wissen?
Dann schau mal direkt bei scrap-Impulse vorbei!