Nora Fieling

Logo Nora Fieling
  • Über mich
  • SVV – Mein Bekennervideo
  • Warum der Blog
  • Inhaltsverzeichnis
  • Unterstützer und Förderer
  • Unterstützung
  • Shop
  • Besuche mich bei Spreadshirt
  • Kontakt

Meine social media accounts

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • LinkedIn

Kategorien

  • Interviews (5)
    • Ich hab da mal ne Frage … (3)
  • Songtexte (2)
  • Gefühlte Einblicke (53)
  • Splitternde Gedanken (28)
  • Buchvorstellung (4)
  • Gastbeitrag (19)
  • Imaginationsübungen (2)
    • Die Lichtstromübung (1)
  • gesammelte Kurzgeschichten (13)
  • eigene Kurzgeschichten (1)
  • Freitagsfüller (10)

Blog via E-Mail abonnieren

Schließe dich 165 anderen Abonnenten an

Was suchst Du?

Schlagwörter

Psychiater Gefühl Kinder allein Liebe Therapeut Selbstzweifel Menschen Freundschaft Beziehung Therapeutin Kind Panikattacken Ursachen Urlaub Angst Depression Krise Entspannung Familie Selbstfürsorge Therapie Tiere Trauer Gefühle Tagesklinik Zukunft Entscheidungen Borderline Einsamkeit Kurzgeschichte Derealisation Trauma Freitagsfüller Krankheit Krisen Tod Frettchen Psychotherapie Angststörung Suizid Konflikte psychisch krank Ergotherapie Zeit Leben Persönlichkeitsstörung Gedanken Psychotherapeut Seele

RSS RSS-Feed

  • Ich hab da mal ne Frage … an die Psychotherapeutin Anke Glaßmeyer
  • Halt … (!) mich bitte fest
  • Depression – Modewort, Volkskrankheit, TABU-THEMA
  • Wie aus meiner Schwäche eine Stärke wurde …
  • Ich hab da mal ne Frage … an die Autorin Larissa Harold
  • Menü
  • Sidebar

Artikel der Kategorie ‘Gastbeitrag’

Wunder

Du bist ein Wunder

„Du bist ein Wunder – Du bist gut so wie Du bist.“ – als ich vor etwa zwei Wochen diese Zeilen in einem Youtube-Video hörte, was irgendeine Facebook-Seite teilte, wollte (…) Weiterlesen

  • November 9, 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Gastbeitrag

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
Dunkelheit

Depression – Ich habe die Dunkelheit von unten gesehen

Anfang 2016 initiierte der Fotgraf Dirk P. Ludwig das Projekt „Gib Depressionen ein Gesicht“. Ziel des Projektes ist es, Depressionen als Krankheit bekannter zu machen, mehr Verständnis für Betroffene in der (…) Weiterlesen

  • November 2, 2017
  • Kommentare 2
  • Veröffentlicht in: Gastbeitrag

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It

Warum „Therapie wollen“ hilft – und warum das keine Entscheidung ist

Jannis Tenbrink ist 24 Jahre alt und lebt in Hamburg. Seit vier Jahren und mit mittlerweile hunderten Geschichten und Sichtweisen anderer psychisch Kranker im Hinterkopf versucht er herauszufinden wie er (…) Weiterlesen

  • August 3, 2017
  • Kommentar 1
  • Veröffentlicht in: Gastbeitrag

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
Demütigung

Die Wut über erlittene Demütigungen

Gabriele Rudolph ist u.a. Heilpraktikerin für Psychotherapie und verfügt über verschiedene Qualifizierungen und langjährige Erfahrungen in der Trauma- und Inneren-Kind-Arbeit. Auf ihrem Blog einfach nur sein erklärt sie in verständlicher (…) Weiterlesen

  • Juli 27, 2017
  • Kommentare 0
  • Veröffentlicht in: Gastbeitrag

Teilen:

  • Twitter
  • Pin It
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Blogstatistik

  • 398.755 Besuche
  • © 2019 Nora Fieling
Top

***Auszeichnung***

logo frnd

ALLGEMEINE INFOS

  • Tipps zur Therapeutensuche
  • Krisenanlaufstellen

Broschüre zum kostenfreien Download



Unterstütze mich

logo frnd

TOP Beiträge

  • 11 Dinge die Du über Depressionen wissen solltest
  • Sätze die Du Depressiven sagen darfst - Teil 1
  • Frische Luft ist manchmal schlecht
  • Gefühlsverstopfung
  • Suizid und warum

Instagram

  • Nicht immer bedeutet Lachen, glücklich zu sein.
.
Manchmal ist es eben nur ein trauriger Versuch, die Einsamkeit zu verbergen.
.
Vor anderen, vor sich selbst.
.
Und dann ist Lachen nichts anderes als Weinen.
.
Unsichtbare Tränen, die von niemandem wahrgenommen werden.
~ anonymus
🍁
Es gab Tage, da habe ich 10mal gesagt, mir ginge es gut - doch nicht einmal so gemeint.
.
Manchmal habe ich gelächelt, um nicht zu weinen.
.
Oft lachte ich herzhaft, um nicht laut zu schreien.
.
Meine Worte verhallten in stummen Blicken und ich brach mein Reden.
.
Es war ehrlicher, dass ich meinem Schweigen zuhörte, als das andere so taten, als lauschten sie meinen Worten.
.
Erst durch Entfernung fand ich die Nähe zu mir. 🍁
Nein, nicht immer bedeutet Lachen, glücklich zu sein. Nicht immer ist das Sichtbare für die Augen erkennbar. .
Und nein, nicht immer wird Liebe mit Gefühl geschrieben.
  • Am Sonntag, dem 10.09.2017 fand anlässlich dem Welttag zur #Suizidprävention die Preview von TALK! statt, einem Kunstprojekt von Tom Wagner und dem Verein @freundefuerslebenev 🍁
Am 08.02.19 fand fand die #Vernissage der Ausstellung im 
Museum Frieder Burda I Salon #Berlin statt, frei nach dem Motto:
.
"Suizidprävention – mit und durch Kunst. Ein Fotograf – 50 Portraits. 50 Künstler – 50 Werke. Eine Ausstellung. TALK!"
🍁
Es sind schon ganz schon krasse, teilweise verstörende und zugleich unglaublich ausdrucksstarke Bilder dabei. Bis zum 23.03.2019 könnt ihr diese noch im Museum Frieder Burda in Berlin ansehen.
🍁
Mehr Infos zu dem ganzen Projekt findet ihr in meinem damaligen Blogbeitrag - https://nora-fieling.de/talk-kann-kunst-leben-retten/ - und natürlich auch auf der Seite von @freundefuerslebenev 👫
🍁
📸  Anne von @die_erfahrungsexperten
  • Wer oder was ist Dein Leuchtturm?
🍁
Im Sommer 2015 war ich im Urlaub am Meer. Und in einem Ort befand sich in der Nähe ein Leuchtturm, der mich faszinierte und anzog.
🍁
Eines Abends schnappte ich mir meine Kamera und mein Stativ und ging los. Ich wollte so nah wie möglich an diesen #Leuchtturm sein. Nach einem 20-minütigem Fußmarsch kletterte ich über ne Absperrung rüber und war da – bei meinem Leuchtturm. Und dann saß ich da, wartete darauf, dass es dunkel wurde und der Leuchtturm erstrahlen würde.
🍁
Eigentlich war alles nur für ein Foto gedacht … doch während ich auf die Nacht wartete, verselbstständigten sich meine Gedanken.
🍁
In Krisenzeiten scheint in mir keine Sonne und alles ist dunkelgrauschwarz. Oft fühle ich mich wie auf einer einsamen Insel. .
Eine Insel, auf der ich alleine bin, wo ich mich nur im Kreis drehen kann, aus der es keinen Ausweg gibt. Eine Insel, von der aus ich nichts sehe, außer einem Meer aus Tränen, Problemen und Selbstzweifeln.
.
Draußen, hinter dem Meer, da ist Festland. Das versuche ich zumindest in Krisenzeiten zu glauben, auch wenn die Zuversicht dessen oftmals schwindend gering ist.
.
Früher, als Kind und Jugendliche, wünschte ich mir jemanden, der mir hilft und mich von dieser einsamen Insel befreit. Jemand, der mich einfach an die Hand nimmt, zum Festland bringt und dann ist alles gut und nichts tut mehr weh.
.
Ja okay, oft wünschte ich mir das auch als Erwachsene - einfach ein Schnipser, eine richtige Tablette und dann ist alles gut und nichts tut mehr weh.
🍁
Wie ich da aber wie ein kleines Kind ungeduldig darauf warte, dass es dunkel wurde und der Leuchtturm doch endlich mal zu strahlen beginnen würde, fiel mir auf, dass mir so ein Leuchtturm in meinem Leben fehlte.
.
Mein Freund, keine Frage, ist mein Fels in der Brandung, mein Halt. Er unterstützt mich in meinen Träumen und Zielen und fängt mich auf, wenn diese wie Seifenblasen zerplatzen. 🍁
Er ist für mich da und hält mich fest – er ist jedoch nicht mein Leuchtturm! Und das darf ich auch nicht erwarten oder hoffen.
[Weiter geht's im ersten Kommentar]
  • "Ich improvisiere mit dem Herzen ..." - Dies ist eine Zeile aus nem Song von @Ben_Jung_und_Rhobbin
🍁
Die beiden durfte ich beim #Selbsthilfefestival 2018 in #Berlin persönlich kennenlernten. Dort haben sie den Song "Zusammen" vorgestellt - ihre Hommage an #Selbsthilfegruppen 🎤
🍁
Am Samstag gaben die zwei in der #Selbsthilfekontaktstelle in Berlin Mitte ein Clean & Unplugged #Konzert und haben uns Gäste auf ihre musikalische Reise mitgenommen 🎶
.
Hierbei betonte gerade der Sänger @Rhobbin_musik wieder, dass er ohne Selbsthilfegruppen nicht mehr am #Leben wäre.
🍁
Und ich kann Euch sagen - der Typ redet nicht nur, er lebt auch so. In den vergangenen Monaten durfte ich ihn ein wenig kennenlernen und erfuhr vor allem auch ein bisschen mehr von ihm, weil wir bisher zweimal zusammen mit Anja von der @jungeselbsthilfeberlin vor Studenten der Sozialen Arbeit über unsere Erfahrungen mit Erkrankung und Selbsthilfegruppen erzählt haben.
🍁
Beiden merkte ich in ihrer Art und Weise, wie sie sangen und wie @Benjungmusik auf der Gitarre spielte, an, dass mega-viel Herzblut in ihrer #Musik steckt und sie genau hinter dem stehen, was sie da mit uns teilten 🎵
🍁
"unsere Herzen werden niemals stumm ..." sangen sie in einem ihrer Lieder - wir dürfen gespannt sein, was die beiden #Liedermacher noch mit uns und der Welt teilen werden 😊
🍁
Und sobald ich das Okay habe, werde ich ein paar Fotos oder auch Video-Mitschnitte der beiden hier teilen ☺
🍁
Bis dahin schaut gerne auf ihrer Seite bei - ein Reinhören lohnt sich allemal: @ben_jung_und_rhobbin 🎶
.
[Unbezahlte Werbung ohne Auftrag wegen Namensnennung]

Folge mir!

Besuche meinen Online-Shop

logo frnd

LiebLINKS

  • Hoffnungsschein
  • Limalisoy
  • Mutzone
  • dasgegenteilvontraurig
  • my monk
  • The ocean in your mind
  • Fräuleins wunderbare Welt
  • Herr Bock – Depressionist
  • In lauter Trauer
  • Lieblingsmensch
  • Miles – Das Magazin
  • Depri – B Log Buch

Kooperationen mit

logo frnd


logo frnd

Mitglied bei

logo frnd logo DDL
Ja, auch diese Webseite nutzt Cookies (BUH!) für alles Mögliche (Werbung, Facebook, NSA). Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest Du in meiner Datenschutzerklärung.