
Sätze, die wir Betroffenen von Ängsten, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen NICHT hören wollen, kennen wir wohl alle. „Was man denn noch überhaupt zu mir sagen dürfte?“, wurde ich mal gefragt, als ich bei einem Rat-SCHLAG genervt die Augen verdrehte. Die Frage gab ich gerne weiter, denn ich wollte nicht nur meine eigenen Antworten dazu haben.
Über einen Post auf meiner Facebook-Seite bzw. in ein paar Online-Selbsthilfe-Gruppen erhielt ich dazu zahlreiche Antworten. Soviele, dass ich daraus zwei Beiträge machte (–> zum ersten Teil). Nachfolgend liest Du weitere Aussagen, welche sich verschiedene Betroffene von ihren Mitmenschen wünschen würden.
Das würden wir Depressionsbetroffenen gerne einmal hören:
Ich bin stolz auf Dich!
Ich bin für Dich da!
Mir ist egal, was andere denken!
Ich nehme Dich so wie Du bist, denn so wie Du bist, bist Du genau richtig!
Du bist wundervoll, so wie Du bist!
Du bist (mir) wichtig!
Es ist schön, dass Du da bist!
Du bist nicht (mehr) alleine – Du musst das nicht alleine durchstehen!
Du kannst bei mir so sein, wie Du bist!
Du bist kein Fehler!
Deine Gefühle dürfen da sein und raus gelassen werden!
Du musst nicht immer funktionieren und „stark“ sein!
Wir schaffen das zusammen!
Ich verlasse Dich nicht, ich habe Dich lieb!
Du darfst so sein, wie Du bist – Du musst Dich nicht verstecken oder verstellen! Du bist vollkommen okay!
Ich bin für Dich da, auch wenn Du nicht (darüber) reden magst!
Mama, ich habe Dich lieb!
Du kannst auf mich zählen, egal um was es geht! Ich helfe Dir!
Ich koche Dir was leckeres! Ich mache das für Dich (Haushalt, Ämterbrief schreiben, einkaufen …)!
Du darfst Dir eine Auszeit nehmen, ich kümmere mich um alles!
Ich liebe Dich so wie Du bist, mit allen Ecken und Kanten!
Ich weiß, dass Du das jetzt nicht kannst, also helfe ich Dir jetzt!
Leg Dich ein bisschen hin und ruh Dich aus! Du machst schon so viel, ich kann das jetzt mal übernehmen!
Ich verstehe nicht, was los ist, aber das ist nicht schlimm!
Ich sehe Dir an, dass etwas nicht stimmt!
Lass Dir die Zeit, die Du benötigst, egal wie lange es dauert!
Das bleibt nicht so!
Ich bete für Dich! Gott liebt Dich so wie du bist!
Du schaffst das! Du kannst das! Ich helfe Dir!
Du bist nicht allein!
Genau weil Du so anders bist, liebe ich Dich!
Ich werde immer zu Dir halten, ganz egal was passiert!
Nimm Dir eine Auszeit, überlasse die Pflichten für eine Zeit uns und tanke Kraft!
Du bist mir wichtig! Ich brauche Dich!
Ich glaube an Dich!
Weine, wenn Du traurig bist, dass ist okay!
Du bist etwas besonderes und wertvoll!
Ich helfe dir, egal was kommt! Wir schaffen das!
Ich muss nicht immer verstehen, was in Dir vorgeht!
Freundschaft ist nicht nur ein Wort! Ich bin gerne für Dich da – nicht nur in guten Zeiten!
Du kannst alles schaffen, was Du willst! Es erfordert Arbeit, aber Du schaffst das und ich bin da!
Ich möchte verstehen, wie es Dir geht – lass mich an Deinen Sorgen teilhaben!
Du bist mir wichtig und ein besonderer Mensch für mich!
Danke, dass es Dich gibt!
Lass ruhig alles raus! Ich bin bei Dir und werde Dich mit aller Kraft beschützen!
Dein Wahnsinn passt perfekt zu meinem Wahnsinn!
Ich finde Dich toll!
Mach das, was für Dich okay ist!
Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst!
Ich werde immer an Deiner Seite stehen und Deine Hand halten!
Neben all diesen liebevollen und auch stärkenden Worten wünschen wir Menschen mit Depression (und anderweitig psychisch Erkrankten) uns jedoch besonders, dass diese ehrlich gemeint sind und dass in dem ein oder anderen Beispiel auch liebevolle Taten folgen!
