Depression – wenn die dunkle Wolke nicht mehr weiter zieht!

Regen ist per se nicht schlecht. Er kann stärken. Zuviel Regen ist jedoch ungesund. So sind es oftmals anfangs kleine Regentropfen, die einen Menschen belasten. Doch diese sollen ja nicht jammern und mal klar kommen. Also versuchen sie, die Tropfen zu schlucken und die anfangs kleinen Anzeichen einer Depression mit sich selbst auszumachen. Doch dann kommt ein neuer Regentropfen und noch einer und noch einer und …

Depression – wenn die Regenwolke nicht mehr weiter zieht!

Irgendwann hängt also eine dicke, schwere Wolke über dem Menschen.

So oft wurde ihm gesagt, dass doch nichts ist … dass er mal nicht so empfindlich sein sollte … und vor allem soll der Mensch sich wegen so einer Regenwolke mal nicht so anstellen, in Asien sind die Menschen mit Tsunamis konfrontiert. – Das ist schlimm …

Also schweigt er. Und niemand sieht, wie er an den vermeintlich kleinen Regentropfen Stück für Stück ertrinkt …

Versteht, dass Menschen wie Bäume sind – manche sind stark und mächtig, sie halten auch einem starken Regen stand. Andere sind zart und klein, ihre Äste brechen bei jedem Tropfen ein Stückchen mehr.

Manchmal steht ein starker Baum neben einem schwachen, wodurch er ihn etwas schützen kann. Und manchmal stehen schwache Bäume alleine und sind den vielen Regentropfen schutzlos ausgeliefert.

Es gibt Bäume, die von einem Blitz getroffen wurden und munter weiter leben. Andere brauchen einige Zeit, ehe sie sich davon erholt haben.

Manche Bäume gehen aufgrund dessen ein und sterben.

Empfundenes Leid ist subjektiv. Wir können von außen nicht erkennen, ob jemand stark oder schwach ist.

Nur, weil Du dasselbe Erlebnis wie ein anderer hattest, bedeutet dies nicht, dass ihr beide es gleich gut oder schlecht und auf dieselbe Art verarbeiten könnt. Und nur, weil Du meinst, dass Du mit dem Problem eines anderen zurecht kommen würdest, heißt es nicht, dass der andere aufgrund dessen einfach so drüber steht.

Nimm ihn ernst, so wie Du ernst genommen werden möchtest!

Egal, wie groß oder klein Dir die Regenwolke erscheint. – Für den anderen verhindert sie vielleicht gerade jeglichen Kontakt zur Sonne …

 

Und nun?

Hilfe zur Selbsthilfe


Hier findest Du Informationen zu meinem Buch „Depression – und jetzt? Wegweiser einer Erfahrungsexpertin“ sowie zu  Beratungs- und Workshopangeboten für Betroffene von Depression und Angststörungen und deren Angehörige.

Akut in der Krise? 


Du bist nicht allein, weder mit Deiner Erkrankung  noch bei deren Bewältigung. Also lass Dir gern helfen!  Hier findest Du eine Übersicht zu Krisenanlaufstellen.

Tipps zur
Therapieplatzsuche


Hier findest Du nützliche Hinweise und Infos zum  Kostenerstattungsverfahren.

Newsletter & Co.


Es gibt diverse Möglichkeiten, auf dem Laufenden zu bleiben, regelmäßig Input zu erhalten, über Lesungen und Workshops informiert zu werden, dabei meine Arbeit zu unterstützen oder mehr über meine eigenen kleinen Genesungsbegleitenden auf vier Pfoten zu erfahren.

Akut in der Krise? 


Du bist nicht allein, weder mit Deiner Erkrankung  noch bei deren Bewältigung. Also lass Dir gern helfen!  Hier findest Du eine aktuelle Übersicht zu Krisenanlaufstellen.

Tipps zur
Therapieplatzsuche


Hier findest Du nützliche Hinweise und Infos zum  Kostenerstattungsverfahren.

Hilfe zur Selbsthilfe


Hier findest Du Informationen zu meinem Buch „Depression – und jetzt? Wegweiser einer Erfahrungsexpertin“ sowie zu  Beratungs- und Workshopangeboten für Betroffene von Depression und Angststörungen und deren Angehörige.

Newsletter & Co.


Es gibt diverse Möglichkeiten, auf dem Laufenden zu bleiben, regelmäßig Input zu erhalten, über Lesungen und Workshops informiert zu werden, dabei meine Arbeit zu unterstützen oder mehr über meine eigenen kleinen Genesungsbegleitenden auf vier Pfoten zu erfahren.

Mitgliedschaften & Kooperationen

Die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention ist seit 1972 die übergreifende Fachgesellschaft für Einrichtungen und Personen, die sich in Forschung, Lehre oder Praxis mit Suizidprävention befassen.

Die Deutsche Depressionsliga ist eine bundesweit aktive Patient:innen-vertretung. Sie ist eine reine Betroffenenorganisation, deren Mitglieder entweder selbst erkrankt sind oder aber sie sind Angehörige von Betroffenen.

Die Gründer:innen von Freunde fürs Leben sowie viele der (ehrenamtlich) Beteiligten haben selbst geliebte Menschen durch Suizid verloren. Ich selbst kenne Suizidgedanken von mir früher als auch Menschen, die dadurch verstorben sind.

Die Seminare von Seelische Erste Hilfe Leisten befähigen Menschen dazu, selbstbewusster, informierter und empathischer mit seelisch belasteten Personen umzugehen. Unser Ziel ist, dass analog zu körperlichen Erste-Hilfe-Kursen auch seelische Erste-Hilfe-Kurse fester Bestandteil einer Aus- oder Weiterbildung sind.

Gemeinsam gegen Depression ist eine Aufklärungskampagne von Janssen. Unterstützer:innen der Initiative und die Teilnehmenden des Aufrufs „Zeig Gesicht“ berichten über ihre ganz persönlichen Geschichten und teilen ihre Erfahrungen mit Depressionen.

Die Folgen von Stigmatisierung und Diskriminierung sind für Betroffene und Angehörige allgegenwärtig. Mutmachleute bewirken ein Umdenken in der Gesellschaft, denn psychisch kranke Menschen haben keine Lobby! Wir geben ihnen eine Stimme, damit sie heraustreten können aus ihrem Schattendasein.

Erfahrungen & Bewertungen zu Nora Fieling
Nach oben scrollen