Depression – das Aneurysma der Seele
Neulich schrieb mich eine Leserin an und teilte einen „Erkenntnis-Moment“ mit mir, den sie unlängst nach ihrer Therapie-Stunde hatte. Da er für sie sehr hilfreich war bzw. ist, dachte sie, …
Neulich schrieb mich eine Leserin an und teilte einen „Erkenntnis-Moment“ mit mir, den sie unlängst nach ihrer Therapie-Stunde hatte. Da er für sie sehr hilfreich war bzw. ist, dachte sie, …
Vor einigen Wochen zeigte ich in den sozialen Netzwerken Gesicht und stand zu meinem Blog, vor allem stand ich aufrichtig zu MIR. Auch auf meinem ganz, ganz privaten Facebook-Account, wo …
Depression – Modewort, Volkskrankheit, TABU-THEMA Weiterlesen »
„Aus der Schwäche machte Nora eine Stärke.“, so formulierte es am Montag mein Partner Marcel im Interview mit einer RBB-Reporterin. Für die Sendung Zibb wurden er, meine Arbeitskollgin von der …
Bin ich richtig? Normal? Gut? – Viele von Euch werden vermutlich traurig den Kopf schütteln. So oft lese ich es in Kommentaren auf meiner Facebook-Seite oder auch in privaten Nachrichten: …
Selbsthass – Fühlst Du Dich noch falsch oder bist Du schon DU? Weiterlesen »
„Wie soll es nur weitergehen?“, fragte ich mich noch vor einem Jahr. Im Verlauf des Jahres 2016 holten mich Angstzustände und Panikattacken ein. Ab Mitte November 2016 ging so gut …
Depression, Angst … und dann ging es doch weiter! Weiterlesen »
Vor mehreren Monaten kam ich über eine Selbsthilfegruppe auf Facebook mit Ala in Kontakt. Sie ist seit vielen Jahren u.a. mit einer Dissoziativen Identitätsstörung (DIS) konfrontiert. Nun, dass dies auch …
Dissoziative Identitätsstörung (DIS) – Vielfalt in einer Person Weiterlesen »
„Eine Krankheit macht uns alle hilflos – egal, ob man selber krank ist oder jemand, den man liebt.“, so sagt es der junge Hugo in der beeindruckenden Dramedy-Serie „Club der …
Depression – 13 Tipps, wie Angehörige helfen können Weiterlesen »
„Ich habe Depressionen.“ – Vom Satzbau her ein sehr einfacher Satz, doch für mich war es sehr lange Zeit einer der am schwierigsten auszusprechenden Sätze. Dass es für so eine Aussage …
Depression: Zeit, dass sich was bewegt – Mut-Lauf 2017 Weiterlesen »
Angststörungen sind neben Depressionen die häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt die Zahl der Depressions-Betroffenen auf 4,6 Millionen. Obwohl Angsterkrankungen – genau wie Depressionen – bereits zur …
5 Dinge, die Du über Angststörungen wissen sollst Weiterlesen »
„Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.“, so steht es im Buch „Komm, ich erzähle Dir eine Geschichte“ vom argentinischen Autor und Psychotherapeuten Jorge Bucay. Seine …