
Depressionen. Eine Diagnose, welche in den Medien und unter Nicht-Betroffenen inzwischen mehr thematisiert wird. Allein in Deutschland gibt es über 4 Millionen 5 Millionen Betroffene und noch immer ist diese Erkrankung stark stigmatisiert. Insofern ist es super, dass nun etwas mehr darüber gesprochen wird. Was leider oft damit einhergeht ist, dass über dieses Thema, die Betroffenen und die Hilfsangebote zu pauschalisiert gesprochen wird.
Dabei sind Depressionen (wie jede andere psychische Erkrankung auch) etwas sehr individuelles. Nicht bei jedem sind alle Symptome in der gleichen Ausprägung vorhanden. Nicht jedem Betroffenen helfen dieselben Bewältigungsstrategien oder tun dieselben Dinge und Aktivitäten gut.
Depressionen sind genauso individuell, wie der Mensch selbst, der davon betroffen ist.
Kennt man einen Depressiven, so kennt man auch nur einen. Diesen Erfahrungswert kann man nicht auf die anderen 5 Millionen Betroffenen verallgemeinern.
Manche Menschen mit Depressionen …
Manche können arbeiten gehen. Manche können es nicht.
Manche können nichts essen. Manche können es.
Manche können nicht aufhören zu essen. Manche können es.
Manche verletzen sich selbst. Manche nicht.
Manche sind suizidal. Manche sind es nicht.
Manche nehmen Medikamente. Manche nicht.
Manche haben eine Schlafstörung. Manche nicht.
Manche können weinen. Manche können es nicht.
Manche sind in ihrem Verhalten unauffällig. Manche nicht.
Manche haben Unterstützung. Manche nicht.
Manchen tun Entspannungsübungen gut. Manchen nicht.
Manche haben Gefühle. Manche nicht.
Manche sind noch sehr jung. Manche nicht.
Manche mögen farbige Kleidung. Manche nicht.
Manche tragen nur schwarze Klamotten. Manche nicht.
Manche lachen laut. Manche nicht.
Manche haben zwischendurch sehr gute Tage. Manche nicht.
Manche sind noch von anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Manche nicht.
Manche können gut darüber reden. Manche können es nicht.
Manche können ganz viel lesen. Manche können es nicht.
Manchen hilft ein Aufenthalt in der Psychiatrie oder Tagesklinik. Manchen nicht.
Manche sind introvertiert. Manche nicht.
Manchen ist eine Selbsthilfegruppe eine Unterstützung. Manchen nicht.
Manche suchen einen Austausch. Manche nicht.
Manche treffen sich gerne mit Freunden. Manche nicht.
Manche können sich selbst einen Therapeuten suchen. Manche nicht.
Manche haben eine körperliche Erkrankung als Ursache. Manche nicht.
Manchen sieht man es an. Manchen (vielen!) nicht.
Manche brauchen viele Menschen um sich. Manche nicht.
Manche brauchen viel Zeit mit sich alleine. Manche nicht.
Manche haben mit vielen körperlichen Symptomen zu kämpfen. Manche nicht.
Manchen tut es gut, raus an die frische Luft zu gehen. Manchen nicht.
Manchen hilft die Therapie. Manchen nicht.
Manche haben nach außen eine Maske auf. Manche nicht.
Manche lieben die Sonne. Manche nicht.
Manche können gesunden. Manche nicht.
Manche finden einen Weg zurück ins Leben. Manche nicht.
Doch ALLE Betroffenen LEIDEN unter ihren Depressionen und sind trotz derselben Diagnose in sich und ihrer Erkrankung INDIVIDUELL!
Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit – mir fehlen dazu noch die Aussagen der ca. 3.999.999 4.999.999 anderen Betroffenen!