Depression – das Aneurysma der Seele
Neulich schrieb mich eine Leserin an und teilte einen „Erkenntnis-Moment“ mit mir, den sie unlängst nach ihrer Therapie-Stunde hatte. Da er für sie sehr hilfreich war bzw. ist, dachte sie, …
Neulich schrieb mich eine Leserin an und teilte einen „Erkenntnis-Moment“ mit mir, den sie unlängst nach ihrer Therapie-Stunde hatte. Da er für sie sehr hilfreich war bzw. ist, dachte sie, …
Vor einigen Wochen zeigte ich in den sozialen Netzwerken Gesicht und stand zu meinem Blog, vor allem stand ich aufrichtig zu MIR. Auch auf meinem ganz, ganz privaten Facebook-Account, wo …
Depression – Modewort, Volkskrankheit, TABU-THEMA Weiterlesen »
Es ist jedes Jahr das gleiche – die einen verschicken bunt glitzernde Weihnachtsgrüße online wie offline und freuen sich auf das Fest der Liebe, während andere schon im Herbst genervt …
Sonntagabend, 18 Uhr. Etwa 70 Leute finden sich im Wolkn Space, einem Loft-Studio in Berlin-Wilmersdorf, zusammen. Die Stimmung ist lebhaft, die Menschen stehen beeinander, erzählen und lachen. Nahezu alle sehen …
Dies ist eine sehr kurze Autobiografie, ein Text der amerikanischen Sängerin und Autorin Portia Nelson, welchen ich vor ein paar Jahren kennen lernte und welche mich ganz schön lange beschäftigte …
„Eine Krankheit macht uns alle hilflos – egal, ob man selber krank ist oder jemand, den man liebt.“, so sagt es der junge Hugo in der beeindruckenden Dramedy-Serie „Club der …
Depression – 13 Tipps, wie Angehörige helfen können Weiterlesen »
„Ich habe Depressionen.“ – Vom Satzbau her ein sehr einfacher Satz, doch für mich war es sehr lange Zeit einer der am schwierigsten auszusprechenden Sätze. Dass es für so eine Aussage …
Depression: Zeit, dass sich was bewegt – Mut-Lauf 2017 Weiterlesen »
Gabriele Rudolph ist u.a. Heilpraktikerin für Psychotherapie und verfügt über verschiedene Qualifizierungen und langjährige Erfahrungen in der Trauma- und Inneren-Kind-Arbeit. Auf ihrem Blog einfach nur sein erklärt sie in verständlicher …
Während mein Lebenslauf aufgrund von langen Krankheitszeiten, Arbeitslosigkeit und Gelegenheitsjobs ziemlich zerstückelt ist, ist der meines Freundes geradlinig: Schule, Abitur, Studium, Arbeit. Vor einigen Monaten kam er mit folgender Frage …
Politisches Antidepressivum: Das Grundeinkommen Weiterlesen »
Vor etwa zwei Wochen schrieb ich auf Facebook, dass ich alleine in einem Fahrstuhl stecken geblieben bin, vor lauter Schreck erst einmal meinen Freund angerufen habe und dann den Notruf …