Tabu-Thema Sternenkind – #alleredenübertrauer
„Trauer und Tod sind immer noch Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Themen, über die viele von uns nicht gerne reden wollen, die Angst machen und Unsicherheit wecken. Auch Gefühle zeigen wir …
„Trauer und Tod sind immer noch Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Themen, über die viele von uns nicht gerne reden wollen, die Angst machen und Unsicherheit wecken. Auch Gefühle zeigen wir …
Gestern war also Kindertag und sicher haben die meisten Eltern ihrer großen und kleinen Kinder gedacht, ihnen Süßigkeiten geschenkt oder waren bei dem schönen Wetter mit ihnen ein Eis essen. …
Mein Zimmer ist am hellichten Nachmittag abgedunkelt. In Schlumpi-Klamotten sitze ich auf meinem Bett und bin allein. Alleine zu sein, tut mir in der Depression oftmals gut. Da kann ich …
In den letzten zwei Wochen mussten einige Freunde bzw. Bekannte in meinem Umfeld Abschied von ihrem geliebten Haustier nehmen, was mich mehr als betroffen gemacht hat. Auch mein Freund und …
Seit meiner Kindheit verletze ich mich selbst. Anfangs war es das absichtliche Verbrennen an der heißen Herdplatte, das Schlagen mit dumpfen Gegenständen auf meine Knochen oder das Aufkratzen von Wunden. …
Selbstverletzendes Verhalten – eine bizarre Überlebensstrategie Weiterlesen »
Über den Tod von geliebten Menschen zu schreiben, gar zu reden ist unglaublich schwer. Fast viel schwieriger ist es für mich, über den Tod eines Tieres zu reden und zu …
Für mich ist heute ein trauriger Freitag, da heute jemand Geburtstag hätte, der vor gut 3 Jahren gestorben ist. Ja, so ist auch mein dieswöchiger Freitagsfüller davon geprägt … 1. Es …