Depression – das Aneurysma der Seele
Neulich schrieb mich eine Leserin an und teilte einen „Erkenntnis-Moment“ mit mir, den sie unlängst nach ihrer Therapie-Stunde hatte. Da er für sie sehr hilfreich war bzw. ist, dachte sie, …
Neulich schrieb mich eine Leserin an und teilte einen „Erkenntnis-Moment“ mit mir, den sie unlängst nach ihrer Therapie-Stunde hatte. Da er für sie sehr hilfreich war bzw. ist, dachte sie, …
Vor einigen Wochen zeigte ich in den sozialen Netzwerken Gesicht und stand zu meinem Blog, vor allem stand ich aufrichtig zu MIR. Auch auf meinem ganz, ganz privaten Facebook-Account, wo …
Depression – Modewort, Volkskrankheit, TABU-THEMA Weiterlesen »
„Aus der Schwäche machte Nora eine Stärke.“, so formulierte es am Montag mein Partner Marcel im Interview mit einer RBB-Reporterin. Für die Sendung Zibb wurden er, meine Arbeitskollgin von der …
Jahrelang litt Larissa Harold an einer Angststörung und mit dieser auch an der Ignoranz und das Herunterspielen der Erkrankung von Außenstehenden. Die 1987 in Recklinghausen geborene Ehefrau und Mutter dreier …
Ich hab da mal ne Frage … an die Autorin Larissa Harold Weiterlesen »
Einige Wochen war es hier aufgrund meiner Operation und der Genesungszeit ruhiger. Es ist alles gut verlaufen und so langsam werde ich auch wieder fitter. Noch brauche ich einiges an …
Trotz Einschränkungen uneingeschränkt wertvoll Weiterlesen »
Seit längerer Zeit begleitet mich ein Lied von Cynthia Nickschas, einer jungen Musikerin aus Baden-Württenberg. In ihrem Refrain singt sie „Ich bin immer noch da, ganz nah am Leben – …
„Wie soll es nur weitergehen?“, fragte ich mich noch vor einem Jahr. Im Verlauf des Jahres 2016 holten mich Angstzustände und Panikattacken ein. Ab Mitte November 2016 ging so gut …
Depression, Angst … und dann ging es doch weiter! Weiterlesen »
Während ich hier auf dem Blog „nur“ einmal die Woche einen Beitrag verfasse, so poste ich auf meiner Facebookseite jeden Tag etwas – eine Aussage oder einen anderen Beitrag. In …
Anfang 2016 initiierte der Fotgraf Dirk P. Ludwig das Projekt „Gib Depressionen ein Gesicht“. Ziel des Projektes ist es, Depressionen als Krankheit bekannter zu machen, mehr Verständnis für Betroffene in der …
Depression – Ich habe die Dunkelheit von unten gesehen Weiterlesen »
Sonntagabend, 18 Uhr. Etwa 70 Leute finden sich im Wolkn Space, einem Loft-Studio in Berlin-Wilmersdorf, zusammen. Die Stimmung ist lebhaft, die Menschen stehen beeinander, erzählen und lachen. Nahezu alle sehen …