Depression – Modewort, Volkskrankheit, TABU-THEMA
Vor einigen Wochen zeigte ich in den sozialen Netzwerken Gesicht und stand zu meinem Blog, vor allem stand ich aufrichtig zu MIR. Auch auf meinem ganz, ganz privaten Facebook-Account, wo
Wie aus meiner Schwäche eine Stärke wurde …
„Aus der Schwäche machte Nora eine Stärke.“, so formulierte es am Montag mein Partner Marcel im Interview mit einer RBB-Reporterin. Für die Sendung Zibb wurden er, meine Arbeitskollgin von der
Ich hab da mal ne Frage … an die Autorin Larissa Harold
Jahrelang litt Larissa Harold an einer Angststörung und mit dieser auch an der Ignoranz und das Herunterspielen der Erkrankung von Außenstehenden. Die 1987 in Recklinghausen geborene Ehefrau und Mutter dreier
Glück oder Unglück?
Glaubst Du an Glück oder Unglück? Nun, egal wie, wir alle haben vermutlich schön öfter von „Pech“ gesprochen oder davon, dass dieser oder jener (oder man selbst?), Glück gehabt hätte.
Selbstverletzendes Verhalten (SVV) – Was kann ich als Angehöriger tun?
Und immer wenn wir offen drüber reden, fängt ein Tabu-Thema an zu sterben … – Lasst uns also reden – über selbstverletzendes Verhalten. Was ist das? Was zählt dazu? Und vor